„Die Freiheit der Kunst gilt es unbedingt zu bewahren – insbesondere in politisch polarisierenden Zeiten. Sie steht für eine offene, diskursfreudige Gesellschaft – für Werte, zu denen wir uns am Konzerthaus Berlin ausdrücklich bekennen. Mit großer Sorge blicken wir daher auf die Eskalationsdynamik, wie sie sich in der Ausladung in Gent zeigt. Deshalb heißen wir Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker bei uns willkommen und bieten ihrem Gastspiel kurzfristig eine Bühne.“ – Tobias Rempe, Intendant
zur Pressemeldung
Mit „Resonance of Berlin“ startet das Konzerthaus Berlin aktuell ein partizipatives KI-Projekt. Interessierte Berlinerinnen und Berliner sind eingeladen, Emotionen, die bestimmte Orte in ihnen auslösen, mit einem Chatbot zu teilen. Die eingegangenen Daten beeinflussen dann die künstlerisch-audiovisuelle Arbeit von Komponist Kaan Bulak und Visual Artist Lucas Gutierrez.
mehr erfahren
Nach drei Jahren als Premiumpartner übernimmt die Berliner Volksbank ab sofort die Rolle des Hauptsponsors des Konzerthaus Berlin, ein Zeichen für die vertrauensvolle und weiterentwickelte Zusammenarbeit. Die Partnerschaft steht für ein gemeinsames Engagement für kulturelle Teilhabe und musikalische Exzellenz.
Mehr dazu
Berlin klingt – vielfältig, lebendig, unverzichtbar. Musik verbindet, bildet, inspiriert – und ist ein zentraler Bestandteil des Berliner Lebens. Doch dieses fein abgestimmte System ist bedroht. Kürzungen treffen alle – freie Ensembles, Musikschulen, Orchester. Das Konzerthaus beteiligt sich an der vom Landesmusikrat Berlin initiierten Aktion und ruft auch alle Besucher*innen auf: Erhebt eure Stimmen – für Musik in Berlin!
Mehr erfahren & mitmachen
Werfen Sie tagsüber einen Blick in den Großen Saal! Kostenlos und in der Regel von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Im Vestibül finden Sie auch unsere kostenlose Digitale Ausstellung. Hier können Sie unter anderem ein eigenes Orchester im Mini-Format zusammenstellen.
mehr dazu